Trotz der „Schlechtwetter-Vorhersage“ für Samstag, den 25. März 2023, beteiligten sich ca. 35 Erwachsene sowie ca. 15 Kinder an der diesjährigen „Müll-Sammelaktion“ in unserer Gemeinde sowie der Feldmark, um den so achtlos entsorgten Müll einzusammeln ehe die breits wachsende Vegetation dann vieles verdeckt. So wurden die sechs Sammeltrupps auf ihre jeweils festgelegten Routen geschickt und los ging es!
Schon bald wurde klar, soviel Müll wie in manchen Vorjahren würde es dieses Mal nicht geben. Bereits im Vorlauf der Saubermann-Aktion wurden mehrere Altreifen, Dachpappen und blecherne Materialien gefunden und sogleich für den Sammelcontainer gesondert deponiert.
Nach Abschluss der Sammelaktion trafen sich kleine und große Sammler im Richard-Dohrn-Haus, um sich in lustiger Runde, wenn auch etwas durchnässt, mit der deftigen Goulaschsuppe, den notwendigen Getränken und vielen bunten Naschis für die Kleinen wieder zu stärken. An sogenannten „Sammler-Highlights“ gab es dieses Mal wieder ein Portemonnaie, ausgestattet mit persönlichen Dokumenten etc., von einer zweiten Person ebenfalls mehrfach persönliche Papiere wie Ausweis, Führerschein und Kfz-Zulassung. Beiden auswärtigen Personen konnten die Fundsachen zurückgegeben werden. Mehrfach gingen die Dankesworte an die freiwillige Schar der fleißigen Helferinnen und Helfer an diesem feuchten Frühlingstag für ihren Einsatz.